Sommer-, Winter- & Ganzjahresreifen: Reifentests
Wie hat welches Produkt im aktuellen Reifentest abgeschnitten?
Wir empfehlen Ihnen, sich zusätzlich zur Beratung im Fachhandel vor dem Kauf neuer Reifen über die Testergebnisse der aktuellen Produkte zu informieren.
Unser Tipp: Nehmen Sie in jedem Fall Abstand von unbekannten Marken, die von Zeitschriften oder Automobilclubs nicht getestet wurden bzw. deren Testergebnisse Mängel aufweisen.
Jeweils im Frühjahr und Herbst testen unabhängige Organisationen Reifen auf Herz und Nieren und veröffentlichen diese Tests in ihren Mitgliederheften, den Autozeitschriften oder im Internet in Form von Beiträgen oder Newslettern.
Die wichtigsten Kriterien für einen guten Reifen im Neuzustand sind:
- Die Länge des Bremsweges auf nasser Fahrbahn
- Die Länge des Bremsweges auf trockener Fahrbahn
- Die Kurvenstabilität
- Das Verdrängen von Wasser auf einer überfluteten Fahrbahn
- Der von der Reifenleistung abhängige Kraftstoffverbrauch
- Das Fahrverhalten bei Frost, Eis und Schnee
- Die Höhe des Geräuschpegels der Reifen beim Fahren
ADAC | Sommerreifen 205/55 R16
ADAC | Sommerreifen 225/50 R17
AutoZeitung| Sommerreifen 225/40 R18
AutoBild| Sommerreifen 205/55 R 16
AutoBild | Sommerreifen 205/55 R16 91V
AutoBild | Sommerreifen 175/80 R14 88 T/H
AutoBild | Allrad Sommerrreifen 215/60 R17
AutoBild Reisemobil | Sommerreifen 235/65 R16C
AutoBild Sportcars| Sommerreifen 245/35 R19 Y und 265/35 R18 Y
Auto Motor Sport | Sommerreifen 225/45 R18 Y
Auto Motor Sport | Sommerreifen 195/55 R16 87/91 T/H/V
Gute Fahrt | Sommerreifen 245/40 R18 in der Übersicht
GTÜ/ACE/ARBÖ | Sommerreifen 225/45 R17 in der Übersicht
Sportauto | Sommerreifen 255/35 ZR19 96Y und 275/35 ZR 96/100Y
Die Lebensdauer bzw. der Verschleiß
In Reifentests werden meist ca. 20 Kriterien verglichen, um die besten Sommer- und Winterreifen einer Saison zu ermitteln. Dabei müssen die unterschiedlichen Reifen jeder Art (Sommerreifen, Winterreifen, Allwetterreifen und Geländereifen) natürlich unterschiedlichen Anforderungen gewachsen sein. Wenn man sich vor Augen führt, dass die Aufstandsfläche aller vier Reifen von der Größe her gerade mal der eines Mannes mit Schuhgröße 44 entspricht, wird einem erst bewusst, wie wichtig die Funktionalität eines Reifens ist – welche durch diese Kriterien sichergestellt werden soll.
ADAC | Winterreifen 205/55 R16 H ADAC | Winterreifen 235/55 R17 V AutoBild | Winterreifen 245/45 R 18 AutoBild | Winterreifen 225/55 R 17 AutoBild | Winterreifen 225/40 R 18 AutoBild | SUV Ganzjahresreifen 215/60 R16 Auto Motor Sport | Winterreifen 225/50 R 17 Auto Motor Sport | Winterreifen 205/55 R16 und 235/55 R17
Reifentests werden u.a. von folgenden Organisationen bzw. Zeitschriften durchgeführt
Expertentipp
Michael Breuer, Referent Abteilung Technik, Sicherheit, Umwelt; Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK):
Ergebnisse von Reifentests einer bestimmten Reifengröße sind grundsätzlich nur für angrenzende Reifengrößen vergleichbar. So kann zum Beispiel angenommen werden, dass die Testergebnisse eines Reifens der Dimension 205/40 ZR18 (86Y) XL im Wesentlichen auf dasselbe Modell in der Größe 215/40 ZR18 (89Y) XL übertragbar sind. Sie sollten sich jedoch stets vor Augen halten, dass Testergebnisse von weiteren Faktoren wie Fahrzeugklasse, Antriebsart oder den Umgebungsbedingungen beim Test abhängen. Mein Tipp: Wenden Sie sich für eine fundierte Beratung an den Reifenfachhandel Ihres Vertrauens – schließlich geht es um Ihre Sicherheit.
ADAC | 185/65 R15 T
ADAC | 205/65 R16 C
Auto Bild | 225/45 R17 in der Übersicht
Auto Motor und Sport | 215/55 R17 in der Übersicht
Auto Bild | Winterreifen | 235/45 R18 in der Übersicht
ACE | 205/55 R16
AutoBild | Sommerreifen 225/45 R17
AutoBild | Ganzjahresreifen 235/55 R19
Autobild Allrad | Sommerreifen für SUV 225/55 R17
Autobild Sportscars | 245/45 R18
Auto Motor und Sport | 215/55 R17 in der Übersicht
Autozeitung | Sommerreifen 235/45 R18
Gute Fahrt | 225/40 R18
Sportauto | 245/30 R20
ADAC | Ganzjahresreifen 2018 – 175/65 R14
Auto Motor und Sport | Allwetterreifen – 225/45 R17
Auto Motor und Sport | Winterreifen 2018 für Sportwagen – 235/40 und 255/35 R18
Autobild | 51 Winterreifen im Test – 195/65 R15
Autobild | Ganzjahresreifen im Test – 195/65 R15
Autobild | Winter-Breitreifen im Test – 245/45 R18
GTÜ | 12 Winterreifen für Pkw – 185/65 R15
GUMMIBEREIFUNG | Winterreifen 2018
ÖAMTC | Winterreifentest 2018 – 175/65 R14 T | 205/55 R16 H
ADAC: Winterreifen 195/65 R15 T in der Zusammenfassung
ADAC: Winterreifen für kleine SUV 215/65 R16 H in der Zusammenfassung
Auto Bild: 50 Winterreifen 225/50 R 17
Auto Bild: Sportscars 225/40 R18 92V
Auto Bild: 225/55 R17
Auto Bild: Ganzjahresreifen 205/55 R16
Auto Motor Sport: Winterreifen 225/45 R18 in der Übersicht
Auto Motor Sport: Winterreifen 225/40 R18
GTÜ+ACE: Winterreifen für SUV 235/55 R17
ADAC: 16 Sommerreifen für die Mittelklasse (195/65 R 15)
Auto Bild: 52 Sommerreifen (225/50 R 17) hier in der Zusammenfassung
Auto Bild: 10 Sommerreifen für SUVs (235/50 R 18)
GTÜ: 11 Sommerreifen für SUVs (215/60 R17)
Sportauto: 7 sportliche Sommerreifen und 3 Semi-Slicks (225/40 R18)
Gert Schleichert, Abteilungsleiter Auto + Verkehr, Auto Club Europa (ACE):
“Wurden Reifen nicht in Ihrer Größe getestet? Schauen Sie nach, ob der Reifen nicht bei einem anderen Prüfinstitut, einer Verbraucherschutzorganisation oder einem Automobilclub getestet wurde. Ist das nicht der Fall, können Sie getrost auf Testergebnisse der Vorsaison zurückgreifen. Grundsätzlich kann auch ein in einer anderen Dimension getesteter Reifen eine Referenz für Ihre Größe sein.”